Wandern Steiermark

Tauplitzalm

Gestern waren wir auf der Tauplitzalm unterwegs. Es war ein wunderschöner Tag, nicht zu all zu warm. Wenn die Sonne aber einmal nicht von den Wolken verdeckt wurde, zeigte sie ihre Kraft und man kam schnell ins Schwitzen. Den Großteil des Tages verdeckten aber die Wolken aber die Sonne, was nicht gerade optimal zum Fotografieren war.Von Bad Mitterndorf fährt man ca. 9km bis zum Parkplatz auf der Tauplitzalm. Die Mautstraße (€ 9,80) ist in einem top Zustand.

Vom Parkplatz wanderten wir quer Feld ein zur Bergstation des Sesselliftes, mit dem man von Tauplitz auf die Alm kommt. Vorbei am Hotel Alpenrose ging es weiter westwärts Richtung Alpenvereinshaus, welches wir rechts liegen ließen. Auf dem Weg zum Schwarzensee passierten wir nördlich den Steirersee. Den Schwarzensee selbst umrundeten wir nicht, hier war unser Umkehrpunkt. Südlich des Steirersees ging es wieder zurück zur Marbuger Hütte, wo wir eine längere Pause machten. Im Steirersee gönnte sich Clarence eine Abkühlung, um dann wie von der Tarantel gestochen am Ufer hin und her zu laufen, siehe Video.

Auf dem Rückweg passierten wir die Grazer Hütte. Genau als wir auf Höhe der Hütte waren kam eine Kuh angeflogen (siehe Fotos). Die Kuh wurde vom Hubschrauber hinter der Grazer Hütte abgelegt. Leider war sie schon tot. Kurz nachdem der Hubschrauber wieder gestartet war kamen die umliegenden Kühe und gruppierten sich um die tote Kuh, als ob sie sie beschützen wollten.

Der letzte Teil unserer Wanderung führte uns zum Großsee. Hinter dem Großsee liegt, wirklich passend, der Märchensee. Zum Märchensee selbst gingen wir nicht hinunter. Wir schenkten ihm nur einen kurzen Blick von oben, da wir schon etwas müde waren und das Ende herbei sehnten. Nach einem letzten Anstieg und einem schönen Panoramablick auf den Großsee mit den umliegenden Bergen, ging es noch ca. 20 Minuten zurück zum Parkplatz.

Von der 6-Seen-Tour haben wir 5 der 6 Seen gesehen. Den westlichsten, den Krallersee, haben wir ausgelassen. Etwas müssen wir uns ja auch für das nächste Mal aufheben. Nebenbei haben wir auch noch 2 Caches gefunden.
Nachdem wir uns heute Samstag erholt haben, geht es morgen auf die Weinebene. Ein Bericht mit Fotos folgt dann.

Hier die Fotos, ein Video und die zurückgelegte Strecke. Ich habe 41 der 149 Fotos hierfür ausgewählt. Insgesamt habe ich gestern knapp 300 Fotos gemacht. Einige wurden zu Panoramen zusammengefügt, einige einfach aussortiert, da sie mir nicht gefallen haben. Für mich sind es diesmal nicht die besten Fotos. Doch, wie geht der gute alte Spruch „Übung macht den Meister“. Naja, Meister wollen wir alle sein, aber mir reichen gute Fotos 😉

Fotos

Video

Strecke

Download file: 2014-07-18 - Tauplitz.gpx

Schreibe einen Kommentar