Am Mittwoch waren Clarence und ich in unserer Hundeschule in Kainbach (Link) um einmal beim Breitensport rein zu schnuppern. Kurz und bündig, uns hat es riesigen Spaß gemacht. Clarence und ich probierten uns beim Hürdenlauf, im Slalom und Clarence alleine auf der Hindernisbahn. Den Unterordnungsteil haben wir fürs Schnuppern mal weg gelassen. Es war so auch schon sehr viel Neues für Clarence.
Die ersten Versuche in jeder Disziplin absolvierten wir an der Leine, den zweiten dann immer ohne Leine, da Clarence sehr aufmerksam war. Bei den Hürden viel zweimal die Stange, weil Clarence sich zu sehr auf mich konzentriert hat und die Hürde übersehen hatte. Das war aber eigentlich mein Fehler. Ich muss ihm mit meinem Oberkörper (Körpersprache) besser auf die Hürde hinweisen.
Bei den ersten Slalom Toren rannte er noch etwas unkontrolliert neben mir her. Ab dem dritten Tor hatten wir beide den Dreh raus und konnten uns gut durch die Tore schlängeln.
Nach einer Trinkpause war es Zeit die Hindernisbahn zu inspizieren. Zuerst zeigten wir Clarence einmal jedes Hindernis einzeln. Beim Tunnel, den er in dieser Form noch nicht kannte, musste er erst das Vertrauen gewinnen. Das hatte er aber schnell, nachdem ich ihn ein paar mal mit einem Leckerli auf der anderen Seite erwartete. Die Schrägwand spaziere er, einer Leckerli-Spur folgend, souverän hinauf und hinunter.
Nachdem er alle Hindernisse kennengelernt hatte probierten wir einen Durchlauf, gleich ohne Leine. Nachdem ich ihm signalisiert hatte, dass wir starten, musste ich mich sputen ihm nach zu kommen! Zack, rüber über die erste Hürde und schon war er durch den Tunnel geflitzt und durch den Traktorreifen gehüpft. Schrägwand rauf und runter, war kein Problem für ihn. Bergab hatte er dann etwas zu viel Speed und umlief die nächste Hürde. Ich machte ihn kurz darauf aufmerksam und schon hatte er das kleine Missgeschick ausgebessert. Danach noch über die Tonne und rauf auf den Laufsteg. Die letzte Hürde war der Hoch-Weit-Sprung, über welche er in einem Satz gesprungen ist. Nach dem Zieldurchlauf wurde Clarence ordentlich gelobt und mit Leckerlis belohnt.
Ich war richtig baff, wie schnell er den Hindernislauf heraußen hatte und mit wie viel Spaß er dabei war. Wir werden die restlichen drei Einheiten des Herbstkurses mitmachen und dann im Frühjahr den ganzen Kurs machen. Ich bin schon gespannt wie schnell Clarence die einzelnen Disziplinen lernt. Viel hängt natürlich von mir ab, wie ich ihn auf die Aufgaben vorbereite (Körpersprache meinerseits).
Das wichtigste ist, dass es Clarence Spaß macht, was mich richtig glücklich macht 🙂
Hier noch einige Fotos von Clarence aus der letzten Zeit. Eine kleine Spazierrunde entlang der Mur, Fotoshooting beim Geidorfcenter, Schnuppern mit einem Pferd am Lustbühel und bei einer verdienten Pause am Fischteich beim Schloss Dornhofen (an diesem Tag sind wir 16,5 km von der Kirche Mariatrost bis zum Schloss Dornhofen und wieder zurück spaziert!)