Es war ein ereignisreiches Wochenende für unseren Clarence. Am Freitag machten wir uns auf den Weg nach Oberösterreich, um mal wieder daheim vorbei zu schauen. Nach der langen Autofahrt stand gleich ein ausgiebiger Spaziergang in einem benachbarten Wald auf dem Programm. Für Clarence war die Umgebung und das Haus neu, dadurch orientierte er sich immer an mir. Sogar die ganze Nacht über lag er neben mit im Bett. Bei uns in Graz flüchtet er normalerweise nach ca. 10 Minuten in den Vorraum, da es ihm zu warm wird.
Samstag früh besuchten wir noch einen anderen Wald für die morgendliche Hunderunde und ich nahm dabei auch wieder ein paar Geocaches mit 😉 Nach einem guten Mittagessen ging es dann nach Salzburg, wo Clarence und Ninife sich das erste Mal begegneten. Ninife ist eine 5 Monate alte Parson Russell Terrier Hündin. Gleich von Beginn an verstanden sich die beiden. Clarence war die aufgezwirbelte Art zu Beginn etwas ungewohnt, hatte dann aber sehr viel Spaß beim Spielen mit klein Nin. Das Spiel sah eigentlich so aus, dass Clarence davon lief und Nin versuchte ihn zu erwischen. Es machte ihr mächtig Freude Clarence in seine langen Ohren und überhaupt in sein Fell zu beißen. So einen flauschigen Spiel-Kameraden hatte sie noch nicht.
Vor unserer Abreise zurück nach Graz, wurde noch ein zweites Mal ausgiebig herum getobt. Clarence war am Ende aber schon froh als er in seine Box durfte, um sich etwas von dem Energiebündel zu erholen. Nin hat dann sicher auch gut geschlafen 🙂
Nach der Foto-Galerie mit Ninife sind noch Fotos von unserer Wanderung am Sonntag. Wir sind von der Waldheimhütte auf den Zirbitzkogel gewandert. Dieses herrliche Wetter mussten wir noch einmal ausnützen. Abfahrt in Graz war um 07:30, da die Anreise zur Waldheimhütte ca. 1 1/2 h in Anspruch nimmt. Clarence hatte wieder riesige Freude seine neue/alte Liebe wiedergesehen zu haben, den Schnee. Unermüdlich wälzte er sich in dem bisschen weiße Pracht die am oder neben dem Weg lag, wie ihr im Video weiter unten sehen könnt.
Nach einer längeren Pause beim Helmut-Erd-Schutzhaus machten wir uns, über die mühsam erklungenen Serpentinen, wieder auf den Rückweg zum Parkplatz ei der Waldheimhütte. Nach ca. 5 h sind wir knapp 12 km gewandert und waren auf dem 2.396 m hohen Gipfel des Zirbitzkogels. Ein Traumtag für eine Wanderung 🙂