Wandern Steiermark

Schneeschuh-Wanderungen

Mit Beginn des neuen Jahres war es endlich so weit, die ersten Schneeschuh-Wanderungen sind absolviert. Zuerst ging es am 2. Jänner auf den Gr. Speikkogel. Vom Parkplatz aus ginge es hinunter zur Forststraße, die zur Großhöller Hütte führt. Bei einer Brücke zweigten wir in den Wald ab und stapften durch das kleine Kar in Richtung großes Kar. Vom großen Kar ging es in einem Bogen, dem Wanderweg folgend, auf den Gipfel des 2140m hohen Gr. Speikkogel. Nach einer kurzen Gipfelrast mit Trockenobst und Nüssen kehrten wir im Koralpen Schutzhaus auf eine kleine Jause ein. Danach ging es gemütlich der Straße entlang zurück zum Parkplatz. Auf dem Rückweg konnte ich auch endlich einen Geocache loggen, der im Sommer von einigen Kühen gut bewacht wurde 😉

Zwei Tage später, am 4. Jänner, machten wir mit Clarence den ersten längeren Spaziergang nach seiner Kastration. Er war richtig aufgeregt und voller Tatendrang. Wir mussten ihn aber noch zügeln, denn die Nähte werden erst am Freitag gezogen. Somit beschränkte sich sein Bewegungsradius auf die 5m der Flexi-Leine. Wir spazierten wieder von St. Martin aus rund um den Buchkogel und kamen dabei bei einem Aussichtspunkt vorbei, wo man einen wunderschönen Ausblick Richtung Süden und auf die Koralpe hat.

Etwas gatschig und rutschig war es dann am Rückweg auf der neu angelegten Forststraße und auf dem Waldweg hinunter zum Parkplatz. Wir sind aber halbwegs sauber und ohne auf dem Hosenboden zu landen wieder sicher beim Auto angekommen. Das Pflaster, das die Wunde mit den Nähten bedeckt, ist zwar etwas feucht geworden, aber es schaut gut aus, dass es bis Freitag halten wird. Clarence hat sich zu Hause schon an den Trichter gewöhnt und manövriert sich damit geschickt durch die Wohnung.
Weitere Fotos findet ihr am Ende des Posts.

Wieder zwei Tage später, am 6. Jänner, machten Mike und ich uns auf den Weg vom Parkplatz der Bärenschützklamm hinauf zum Guten Hirten. Bei bewölktem Wetter zuerst noch ohne Schneeschuhe. Die schnallten wir dann aber kurz vor dem Maut-Häuschen an. Von dort marschierten wir über den Prügelweg durch den Wald bis zum Guten Hirten (1209m). Wir waren die ersten, vielleicht auch die einzigen(?), die sich an diesem Tag mit ihren Spuren, im ca. 30cm hohen Schnee, verewigten. Der Neuschnee und die ca. 800hm gingen schön in die Oberschenkel. Auch Blue hatte etwas mit dem Schnee zu kämpfen. Am Meisten störten ihn wahrscheinlich aber die immer größer werdenden Schneekugeln zwischen seinen Hinterbeinen. Bei nun blauem Himmel machten wir uns, nach einer ausgiebigen Pause, wieder auf den Rückweg. Zum eigentlichen Ziel, dem Hochlantsch (1720m), blicken wir nur hinauf. Dafür waren wir noch nicht ganz fit genug und es wäre sich zeitlich auch nicht ausgegangen.

Es war eine schöne und körperlich anspruchsvolle Schneeschuh-Wanderung. Es lag mehr Schnee als ich gedacht hatte, da auf der Koralpe, die doch höher liegt, nicht so viel Schnee gewesen ist. Aber das ist wahrscheinlich auf das offene Gelände und die starken Winde, die auf der Koralpe den meisten Schnee verblasen haben, zurückzuführen.

Koralpe & Guter Hirte