Bei sonnigem Wetter, aber noch sehr frischen Temperaturen, machten wir und am Vormittag auf den Weg Richtung Kleinstübing um vom Königgraben auf den Schartnerkogel und den Gamskogel zu wandern. Der Anlass für diese Runde waren zwei Geocaches. Ein Multi und ein Tradi. Ohne diese beiden Caches wären wir sicher nie in die Gegend gekommen und hätte nie diese schöne Wanderung gemacht. Vom Parkplatz ging es den Königgraben hinauf zum Hagensattel. Bei zwei kleinen Brücken waren Zettel angebracht, die besagten, dass der Wanderweg gesperrt ist. Doch da wir keine Kettensägen hörten, spazieren wir einfach weiter. Die Sperre sollte man aber beachten, wenn man den Lärm von Waldarbeiten hört, die definitiv stattfinden, wie wir an den Bäumen und Ästen am Weg gesehen haben.
Vom Gamskogel hat man keinen besonderen Ausblick, das Gipfelkreuz steht quasi mitten im Wald. Aber der Weg vom Hagensattel dorthin ist, wie schon gesagt, traumhaft. Das letzte Stück zurück zum Auto war Clarence immer voraus, er wollte schon nach Hause. Auf den knapp 10 km waren wir gemütliche 3 h 20 min unterwegs. Perfekt um etwas Kondition für den Wandersommer zu tanken.
Schartnerkogel – Gamskogel
Strecke
Pingback: Wanderung zur Mühlbacherhütte - Wandern - Schapendoes - Fotografie