Wandern Steiermark

Geocachen Lerchkogel

Den gestrigen Nachmittag habe ich mir frei genommen um bei endlich wieder eine Wanderung bei herrlichem Sonnenschein zu unternehmen. Ziel war der Lerchkogel in der Nähe von Rothleiten. Ein eher unbekannter Kogel, der wegen 3 Geocaches für mich interessant war.

Geparkt habe ich beim GH Kainz. Von dort ging es direkt über den Gamsbach auf die Forststraße. Nach knapp 1,6km erreicht man einen tollen Aussichtspunkt, wo ich auch mein ersten Geocache an diesem Tag gefunden habe. Es hat etwas gedauert bis ich die Dose in meinen Händen hielt. Auf der falschen Seite kann man lange suchen 😉

Weiter ging es dann ca. 800m auf der Forststraße. Bei der dritten Kehre zweigten wir dann, über eine hüfthohe Wiese, auf eine alte Forststraße ab. Nach weiteren 400m Anstieg musste ich eine Entscheidung treffen. Entweder die Direttissima auf den oberen Weg, oder einen Umweg von knapp 1,2km in kauf nehmen. Voller Motivation wählte ich die direkte Linie quer durchs Gehölz. Auf der oberen Forststraße angekommen, schnaufte ich einmal richtig durch und sah, dass es gleich steil weiter ging.

Nach knapp 1,1km, die sich ziemlich gezogen haben, kamen Clarence und ich dann am Lerchkogel an, wo ich auch gleich den zweiten Geocache des Tages gefunden habe. Wir gönnten uns dann einmal eine ordentliche Pause mit etwas Trockenfutter (für Clarence), Nüssen (für uns beide) und Wasser. Dabei genossen wir in Ruhe die tolle Aussicht.

Für den Rückweg wählte ich dann die normale Strecke, was der Durchblutung meiner Beine zu Gute kam. Da der alte Weg nicht mehr benützt wird, hat ihn sich die Natur zurückgeholt. Vieles ist mit Gras verwachsen und mit vielen Brennnesseln zwischen drinnen. Es half nichts, hier musste ich durch, mit kurzer Hose und ohne Machete.

Nach knapp 900m kam ich wieder an den Punkt, wo ich bei meinem Aufstieg die direkte Linie gewählt hatte. Von dort spazierten wir, wie auf unserem Hinweg, gemütlich auf der staubigen Forststraße zurück. Kurz vor dem Parkplatz machte ich noch einen Abstecher zu einem Geocache, der mir etwas sehr interessantes zeigte. Eine alte Silbermine. Klingt spannend, war etwas unheimlich. Es ist ein kleines Loch im Fels, wo früher Silber abgebaut wurde. Ich bin nur die ersten Meter zum Cache hinein gegangen. War irgendwie unheimlich. Mit einer ordentlichen Taschenlampe, kann man sich auch weiter hinein wagen.

Insgesamt, mit ein paar Stationen für den ersten Mulit-Geocache und einmal vergehen, da der Weg versperrt war, legten wir lt. GPS 14,7km mit ca. 680hm Aufstieg in knapp 4h30min zurück. Eine tolle, aber auch anstrengende Wanderung.
Jetzt wieder ein paar Fotos und dann die aufgezeichnete Strecke.

Lerchkogel

Strecke

Download file: 2015-05-28 - Lerchkogel.gpx