Nach zwei spannenden und intensiven Tagen am WIFI stand heute wieder eine Wanderung am Programm. Zielgebiet war diesmal die Rote Wand und die Tyrnauer Alm, die wir schon öfters von der Teichalm angewandert sind. Es war bewölkt als wir in Graz weggefahren sind, aber wir vertrauten auf den Wetterbericht, der Sonnenschein am Nachmittag voraussagte. Diese Prognose ist leider nicht eingetroffen, die Sonne blitzte aber manchmal durch die Wolkendecke.
Vom Parkplatz bei der Roten Wand ging es Richtung Buchebensattel, von dort zweigten wir rechts in den Wald in Richtung Rote Wand ab. Auf der linken Schulter der Roten Wand empfing uns dann eine Herde Gämse. Sie waren Clarence gegenüber ziemlich misstrauisch. Nach einigem Hin und Her konnten wir sie aber hinter uns lassen und unseren Weg weiter gehen. Es war ein ziemlich komisches Gefühl so einer Herde, die gar nicht scheu ist, gegenüber zu stehen. Sie kamen sogar aktiv auf uns zu und näherten sich bis zu fünf Meter an uns an.
Nach einer kurzen Pause beim Gipfelkreuz ging es abwärts zur Tyrnauer Alm, wo wir uns mit Suppe und Tee aufwärmten, denn zeitweise blies uns der Wind etwas um die Ohren. Die Temperaturen, wenn die Sonne sich hinter den Wolken versteckte, waren um die 16°C. Aufgewärmt ging es unter der Roten Wand zurück zum Parkplatz. Wir legten die ca. 11,7 km in 4h27min mit Pausen zurück. Jetzt wieder ein paar Fotos und danach die zurückgelegte Strecke.
Rote Wand
Strecke