Wandern Steiermark

Forrest Walk V

Diesen Sonntag haben wir uns den Geocache Forrest Walk V als Ziel gesetzt. Die angekündigten 18 km schreckten Melanie nicht ab, was mich natürlich sehr freute. Nach einem etwas anderen Frühstück – Lachsfilet mit Zucchini und Vogerlsalat 😜 machten wir uns auf den Weg zum Parkplatz auf der Leber bei Stattegg. Bei der Anreise hatten wir von Schillingsdorf aus einen wenig verheißungsvollen Blick auf den in Wolken gehüllten Schöckl. Unbeständig/Wechselhaft war vom Wetterbericht angekündigt. Wir hatten natürlich die Regenjacken dabei, blieben aber in der Hoffnung sie im Rucksack lassen zu können.

Am Parkplatz wurden die Koordinaten für Stage 2 berechnet. Bei diesem Multi weiß man im Vorhinein nicht, wie der Weg verläuft. Bei jeder Stage erhält man die Koordinaten für die nächste; eine Wanderung ins unbekannte also. Ich kannte aber, bis auf ein paar Abschnitte, den Großteil der Wege bereits von zuvor absolvierten Geocache-Wanderungen. Nach 4,5 km passierten wir links die Erhardhöhe, von welcher man bei schönem Wetter einen herrlichen Ausblick auf Graz hat. Die folgenden 3 km ging es leicht bergab gemütlich auf Waldwegen dahin. Nach einem kleinen Anstieg erreichten wir das Herzerl-Bankerl in der Nähe des Novysteinsi, wo wir einmal Pause machten. Die Wolken über dem Schöckl hatten sich verzogen und auch der restliche Himmel zeigte eine aufgelockerte Wolkendecke, durch die nun immer öfter die Sonne blitzte 🌞

Vorbei am Novystein ging es ein kurzes Stück steil hinunter zur Straße. Hier begann dann das erste der beiden Asphaltstücke. 3,5 km folgten wir der wenig befahrenen Hohenbergstraße bis zu einem imposanten Haus, vor dem wir wieder in den Wald abzweigten. Hier ging es noch einmal etwas steiler zur Sache, 220 hm auf 1,3 km. Unsere Beine waren schon schwer und wir pausierten noch einmal auf einem sonnigen Plätzchen im Wald.Bei km 14,3 kann man entweder hinunter zur Straße gehen und dieser zurück zur Leber folgen. Das wäre das zweite Asphaltstück mit einer Länge von ca. 2,2 km. Oder man bleibt bei der letzten roten Stecknadel (Route) im Wald. Hier stehen einem dann mehrere Optionen offen, wie man seinen Weg wählt. Eine Möglichkeit ist im Bild (unter der Route) eingezeichnet.

Wir entschieden uns auf der Straße zurück zum Parkplatz zu spazieren. Unglaublich, was ich auf diesem Abschnitt an Müll gefunden habe – vier Dosen, eine PET Flasche und eine leere Verpackung. Dazwischen auch mal ein Plastiksackerl, das ich dann wenigstens gleich als Müllsack verwenden konnte. Was denken sich die Leute, die einfach den Müll beim Autofenster raus schmeißen? 😡 NICHTS, wahrscheinlich. Auf den letzten Kilometern gewannen dann die Wolken wieder die Überhand und genau als wir beim Auto angekommen sind, fielen ein paar dickere Regentropfen vom Himmel – perfektes Timing 😊
Werte aufgezeichnet mit Garmin Vivoactive HR. Können von denen, die bei der Strecke angezeigt sind, abweichen.
DistanzZeitØ PaceHöhe +
18,03 km4 h 42 min15:40 min/km723 m

Fotos

Route

Download file: 2017-03-19-ForrestWalkV_routeMitWp.gpx

mögliche Alternative zum Parkplatz

mögliche Alternative zum Parkplatz