Wandern Steiermark

Gamskogel-Schartnerkogel

Kogl-Tour Tag 1:

Von Kleinstübing ging es heute auf den Gamskogel und von dort weiter über den Hagensattel auf den Schartnerkogel. Unsere bisherigen Wanderungen auf den Gamskogel (Link) starteten wir vom Königgraben aus. Auf Grund neuer Geocaches am Gamskogel starteten Cache-Dog Clarence und ich dieses Mal also von Kleinstübing aus. Parkmöglichkeiten gibt es bei den beiden Park & Ride Parkplätzen beim Bahnhof. Die Straße queren, dann führt neben dem SOS Kinderdorf ein schmaler Weg in den Wald auf die Forststraße.

Dieser Forststraße folgten wir eine Zeit lang bis wir nach ca. 40 min den GUW (Wanderweg 19) erreichten und diesem auf den Gamskogel folgten. Nach gut 1 h 20 min erreichten wir das Gipfelkreuz des mit 859 m unglaublich 😲 hohen Gamskogel  . Nach einer kurzen Trinkpause und einem Abstecher zu einem Geocache ging es dem Bergrücken entlang weiter zur Bärenhöhle, wo wir eine längere Pause machten. Gestärkt ging es weiter auf dem Rücken zum Hagensattel. 

Die Frühlingssonne zeigte heute ordentlich ihre Kraft und auf dem Weg zum Schartnerkogel brannte sie uns schön in den Rücken. Dem entsprechend hängte Clarence der Schlecker raus und er war immer auf der Suche nach einem schattigem Plätzchen. Am Schartnerkogel blies dann eine angenehm erfrischende Brise während die Sonne einige Minuten hinter den Wolken verschwand. Diese Abkühlung tat richtig gut. Vom Schartnerkogel stiegen wir im zick-zack Kurs in den schattigen und kühleren Königgraben ab, wo Clarence sich im Bach dann eine wohlverdiente Abkühlung verschaffte. Wir folgten der Variante B des GUW hinunter, um kurz vor dem Parkplatz im Königgraben wieder rechts die Forststraße hinauf zu gehen. Nach ca. 3 h schloss sich der Kreis und wir waren wieder auf der gleichen Forststraße wie auf unserem Hinweg. 

Von dort waren es noch 2 km bis wir wieder am P&R Parkplatz am Bahnhof waren. Es war eine herrliche Frühlingswanderung auf den ersten beiden der insgesamt fünf Kogel dieses Wochenendes. Am Sonntag geht es dann von Hohenau an der Raab Richtung Sommeralm. Auf dieser strecke werden Clarence und ich den Schrottenkogel, Schwarzkogel und den Bründlkogel bewandern werden. Auch für diesen Tag ist, wie heute, wieder traumhaftes Wetter vorhergesagt. 

Zu den folgenden 4 Fotos habe ich die Screenshots mit den Gipfel angefügt. Möglich macht das PeakFinder Earth. Man kann Peakfinder als App am Handy oder online im Browser nutzen. Die App hat vor kurzem ein sehr gutes Update erhalten und zeigt nun auch die Konturen mit den Schattierungen der Hänge an. Die Positionsbestimmung und die Ausrichtung, über den im Handy integrierten Kompass, ist nun sehr viel besser. Es macht jetzt richtig Spaß die App auf Wanderungen zu nutzen. PeakFinder Earth kostet im Google Play Store € 4,69 – im Apple AppStore € 4,99 – Apple-User bezahlen ja bekanntlich immer mehr 😋.



[table id=7 /]

Gamskogel – Schartnerkogel

360° Panorama Hagensattel

Strecke

Download file: 2017-04-01 - Gamskogel-Schartnerkogel.gpx

Ein Kommentar zu “Gamskogel-Schartnerkogel

  1. Pingback: Tag 2 der Kogl-Tour: Schrotten-, Schwarz- und Bründlkogel