Wandern Steiermark

Raabklamm

Seit meinen ersten Geocaches habe ich den Multi „Raabklamm – einmal klein, einmal groß“ im Auge. Von Oberdorf geht es über den Jägerwirt (geschlossen) die Raabklamm hinauf nach Arzberg. Nachdem ich gestern mit Clarence zur Abkühlung in der großen Raabklamm unterwegs war, entschied ich mich spontan, die knapp 16 km endlich anzugehen. Taxi Melanie brachte uns am Morgen zum Einstieg in die Kleine Raabklamm nach Oberdorf. Um 07:50 starteten Clarence und bei noch angenehmen Temperaturen und herrlicher Morgensonne. Die Kleine Raabklamm kennen wir von beiden Seiten schon sehr gut und mit zügigen Schritten erreichten wir nach 1 h 10 min das Verbindungsstück zum Jägerwirt, wo die große Raabklamm beginnt.

Schon ab 09:00 Uhr zeigte die Sommersonne ihre Stärke, was Clarence den Schlecker aus dem Maul hängen ließ 👅 und mich ordentlich ins Schwitzen brachte 😅. Auf dem Verbindungsstück hörten und sahen wir teilweise die Rallye Autos, die an der Rallye Weiz teilnahmen. An einer Stelle gelang mit mit meiner kleinen Canon S110 ein genialer Panning Shot; hätte nicht gedacht, dass das so gut klappt. 

Nach einer längeren Pause am Parkplatz des mittlerweile geschlossenen Jägerwirtes ging es weiter in die Große Raabklamm. Leicht bergauf und bergab wanderten wir auf dem teils schmalen Pfad, mal auf Höhe des Bachbettes, mal einige Höhenmeter darüber, der Raab entlang. Ich staunte nicht schlecht, als uns auf diesem Weg ein älteres Pärchen mit ihren Fahrrädern entgegen kam. Die beiden hatten sich etwas verirrt und schoben mühsam ihre Drahtesel über Stock und Stein den Steig entlang. Ich half den beiden mit ihren Rädern zurück zum Rastplatz in der Nähe der Wehr. Von dort konnten sie ihre Reise wie geplant mit dem Fahrrad fahrend und nicht schiebend nach Ehrenhausen fortsetzen. Da hatten sie noch ein schönes Stück zu fahren. 

Die schwüle Luft drückte mir ordentlich den Schweiß aus den Poren und Clarence sein Schlecker hängte auch immer länger aus dem Maul. Abwechslungsreich ging es auf Steigen gegen den Lauf der Raab ‚hinauf‘ nach Arzberg. Einige Stellen sind mit einem Seil versichert und erfordern Trittsicherheit. Für Clarence war das aber kein Problem, nur an einer Stelle musste ich ihn eine höhere Stufe hinauf heben. Die benötigten Daten für den Geocache konnten gemütlich nebenbei eingesammelt werden und die Final-Koordinaten waren schnell berechnet. Auf der gesamten Strecke waren nur sechs Stages mit Fragen zu beantworten; schön, dass hier das Augenmerk aufs Wandern gelegt wurde. 

In der Mittagshitze zogen sich die letzten Kilometer und auf dem offenen Waldweg stand die Sonne genau über uns. Ich freute mich schon auf den wohlverdienten Radler und Clarence auf ein schattiges Plätzchen unter einer Bank mit Leckerlies. Nach  gut fünf Stunden erreichten wir Arzberg, wo die Herrschaften der Ortschaft sich zu einem Asphaltstock-Bewerb zusammengefunden hatten. Lautstark aber nicht zu ehrgeizig wurde Runde um Runde ausgespielt. Ich erfreute mich an meinem Radler, Clarence an seinem Platz unter dem Tisch und so warteten wir auf Taxi-Melanie, die uns wieder abholte. 

Es war eine schöne und Abwechslungsreiche Wanderung, bei der man sich immer wieder Abkühlen kann. Wer alles in einem gehen will, sollte sich darauf einstellen, dass es sich gegen Ende hin ziehen kann. Es gibt jedoch immer wieder Ein- und Ausstiegspunkte, die sich gut anbieten, wenn man nur ein Teilstück machen will. 

Werte aufgezeichnet mit Garmin Vivoactive HR. Können von denen, die bei der Strecke angezeigt sind, abweichen. Reine Gehzeit.
DistanzZeitØ PaceHöhe +
17,49 km4 h 22 min15:01 min/km496 m

Raabklamm

Strecke

Download file: 2017-07-22 - Raabklamm.gpx