Wandern Steiermark

Sommeralm-Mitterdorf (06-3)

Pläne sind da um über den Haufen geworfen zu werden. Eigentlich wollte ich nach meiner 2. Etappe die restliche Strecke nach Mariazell an drei aufeinanderfolgenden Tagen absolvieren. Einerseits mangelt es mir an Zeit, andererseits passte es an diesem Samstag bei Traumwetter eine weitere Einzeletappe zu absolvieren. Also, alles anders. Meine Überlegung war entweder bis zum Schanzsattel, was ca. 20 Kilometer sind, oder noch 13 drauf zu legen und gleich bis nach Mitterdorf zu gehen. Für mich war schnell klar, dass ich die lange Variante angehen werde. Meine gute andere Hälfte war so nett und spielte Taxi 🚖 auf die Sommeralm und holte mich Nachmittag in Mitterdorf wieder ab 🙂

Um 07:50 Uhr startete ich bei strahlend blauem Himmel auf der Sommeralm in meine längste Wanderung. 33,5 Kilometer waren es lt. GPSies. Gemütlich spazierte ich mehr bergab als bergauf dahin als mich, in Gedanken versunken, zwei Mountainbiker erschreckten, die ich nicht gehört hatte. Die beiden sollte ich, obwohl sie mit den Bikes unterwegs waren, noch öfter sehen. Die Temperatur war noch angenehm und so erreichte ich nach 7 Kilometer der Strasseggwirt. Die Terrasse war schon gut besucht, war für mich aber kein Anlass eine Pause einzulegen und so spazierte ich einfach durch den Gastgarten durch; ja der Wanderweg führt hier wirklich durch. Auf herrlichen Wald- und Wiesenwegen, immer wieder vorbei an Kühen, die mir kurz einen neugierigen Blick zuwarfen, ging es dahin. Der Abschnitt von der Sommeralm bis zum Schanzsattel war bis jetzt definitiv der schönste. Vor allem landschaftlich mit den Ausblicken und den kräftigen Farben der Natur in Kombination mit dem strahlend blauem Himmel; ein Traum. 

Über den Knappensattel und die Herrnalm erreichte ich nach 4 Stunden 15 Minuten und 20,6 Kilometer den Alpengasthof Schanz, wo es Zeit für die erste längere Pause mit einer Jause und einem erfrischenden Radler war. Beim Betreten des Gastgartens begrüßte ich gleich mal die beiden Mountainbiker von in der Früh. Voller Motivation ging es nach der Pause den letzten Anstieg hinauf zu den Windrädern des Windparks Hochpürschtling. Wenig geschützt vor der Sonne wanderte ich vorbei an den imposanten Windrädern hinüber zur Stanglalm, wo ich mit einem schmunzeln wieder die beiden Mountainbiker erblickte. Ich ließ einfach nicht locker. 

Nachdem die Beine etwas ausgeruht und der Durst gelöscht war, machte ich mich an den steilen Abstieg nach Mitterdorf. Ich hatte schon davon gelesen, es sind 5 Kilometer bei denen man von 1.480 auf 590 Höhenmeter durch den Wald hinunter steigt. Das war mit Abstand das zaachste Stück für mich und meine Knie. Ich war heilfroh, als ich nach 1 1/2 Stunde Abstieg endlich Mitterdorf erreichte und meine Knie sich endlich erholen konnten. Beim, aber sowas von verdienten, Radler ließ ich Revue passieren was ich heute geleistet hatte und war ziemlich stolz darauf. Auf meiner längsten Wanderung bisher legte ich 34,43 Kilometer in 7 Stunden 20 Minuten (reine Gehzeit) zurück. Garmin Connect gibt mir einen Durchschnitt von 4,9 km/h in Bewegung an, was ich richtig geil finde.

Nun sind es noch gute 48 Kilometer die mich von Mariazell trennen. Geplant wird einmal gar nichts. Doch vielleicht spielt das Wetter mit und ich schaffe es in meiner zweiten Urlaubswoche im August. Ich werds sehen. Wies kommt so kommts.

Werte aufgezeichnet mit Garmin Vivoactive HR. Können von denen, die bei der Strecke angezeigt sind, abweichen. Reine Gehzeit.
DistanzZeitØ PaceHöhe +
34,43 km7 h 20 min12:47 min/km939 m

Sommeralm – Mitterdorf

Strecke

Download file: 2017-07-29 - 06er - Sommeralm-Mitterdorf.gpx