Wandern Steiermark

Hohe Veitsch

Die Hohe Veitsch mit ihren 1.981 Höhenmetern in den Mürzsteger Alpen war ein Zwischenziel auf meiner Wanderung von der Brunnalm über die Schaller- und Rotsohlalm. Zurück ging es über grüne Almwiesen vorbei an der Seebodenalm und hinunter über den Goassteig zum Ausgangspunkt der Brunnalm. Wie bei den letzten Wanderungen, startete ich wieder zu früh-morgendlicher Stunde, was bei einer Anreise von knapp 1 1/2 Stunden auch notwendig war. Um 07:05 Uhr schnürte ich die Wanderschuhe am Parkplatz beim Sonnkogellift und machte mich auch den Weg. Die erste Etappe führte über die Schalleralm zur Rotsohlalm. Auf diesem 4 Kilometer langen Abschnitt musste ich zweimal einer Herde Kühen mit 2-3 jungen Kälbern ausweichen.Bei der ersten Herde stellte sich die Mutterkuh gleich schützend vor das Kalb. Da war mir klar, hier mache ich einen schönen Bogen rund herum.

Bei Kühen, vor allem wenn sie Kälber haben und mehr noch wenn man mit einem Hund unterwegs ist, gehe ich immer auf Nummer sicher und mache einen angemessenen Bogen drum rum.

Nach dem zweiten Ausweichmanöver kam ich an der Rotsohlalm vorbei. Bei dieser sollte ich heuer noch einmal, auf meiner vierten Etappe am Mariazellerweg, vorbeikommen. Von der Rotsohlalm geht es einen Kilometer stetig bergauf, bevor man den Einstieg in den steilen Teufelsteig erreicht. Auf diesem legt man in gut 700 Metern Wegstrecke 262 Höhenmeter zurück und macht einen schönen schweißtreibenden Sprung Richtung Gipfel. Oben am Ende des Teufelsteigs angekommen entschied ich mich, nach einer kleinen Verschnaufpause, die Graf Meran Schutzhütte rechts liegen zu lassen und den direkten, nicht auf der Karte eingezeichneten aber ausgetretenen Weg, zum Gipfel der Hohen Veitsch einzuschlagen.

Den Aufenthalt beim 1.981 Meter hohen Gipfelkreuz hielt ich mit einem Eintrag ins Gipfelbuch und einem 360° Panorama kurz. Der Wind blies sehr stark und bei Temperaturen um die 11°C wurde das ganz schön frisch. Über saftige Almwiesen wanderte ich nord-ostwärts bis zur Seebodenhütte, wo ich eine längere Pause einlegte. Keine Ahnung, ob diese Hütte bewirtschaftet ist, da war niemand, also setzt ich mich an den Tisch in der Sonne und genoss die Ruhe bei einer guten Jause.

Beim Abstieg über den steinig steilen Goassteig kam die Sonne heraus und sorgte für etwas Farbe auf meiner Nase und den Armen. Nachdem der Abstieg geschafft war ging es noch drei Kilometer entspannt auf einer Forststraße zurück zum Parkplatz beim Sonnkogellift, wo sich einige Kühe zwischen den geparkten Autos tummelten. Auf dem letzten Fotos sieht es so aus als würden sie auf den Lift warten 😂 

Hohe Veitsch

Höhe1.981
LageSteiermark
GebirgeMürzsteger Alpen
Dominanz12,7 km → Krautgartenkogel
Schartenhöhe728 m ↓ Steirischer Seeberg
GesteinWettersteinkalk
KoordinatenN47° 38.81667 E15° 24.36667

360° Panorama

Hohe Veitsch

Werte aufgezeichnet mit Garmin Vivoactive HR. Können von denen, die bei der Strecke angezeigt sind, abweichen. Reine Gehzeit.
DistanzZeitØ PaceHöhe +
15,24 km3 h 37 min14:13 min/km803 m

Foto-Galerie

Strecke

Download file: 2018-06-17 - Hohe Veitsch.gpx