Der Luftkurort Laßnitzhöhe bietet mit seiner Lage im oststeirischen Hügelland unzählige Wander- und Spaziermöglichkeiten in seinen, den Ortskern umgebenden, Wäldern

Der Luftkurort Laßnitzhöhe bietet mit seiner Lage im oststeirischen Hügelland unzählige Wander- und Spaziermöglichkeiten in seinen, den Ortskern umgebenden, Wäldern
Fotos von der letzten Wanderung auf den Schöckl. Der Herbst ist im Anmarsch
Diese kleine Wanderung beginnt beim Parkplatz der Volksschule Strallegg. Von dort aus folgt man ca. 1 Kilometer der Bundesstraße in Richtung Norden, wo man dann auf einen Waldweg abzweigt. Auf dem Weg mit der Nr. 13 geht es hinauf zum Gipfelkreuz des Grauen Steins (1.072), der nach ca. 1,8 Kilometer erreicht wird.
Von Thannhausen bei Weiz über den Zetz nach Brandlucken; eine schöne Wanderung mit einigen Höhenmetern und einem netten langen „Auswandern“ nachdem man das Gipfelkreuz des Hohen Zetz (1.264 m) erreicht hat.
St. Radegund und die Schöckl Gegend bieten unzählige Möglichkeiten sich eine Route für eine Wanderung zusammenzustellen. Nachdem ich letzte Woche mein Wanderjahr 2019 mit einer Runde um den Schöckl eröffnet habe, ging es heute in dieser Gegend wieder auf eine Wanderung
Vom Parkplatz etwas unterhalb der Feuerwehr starteten wir Richtung Nord/Nord-Osten. Wie passierten dabei zuerst den Doktorteich, die Hubertuskapelle und die Albertinenquelle.
In der Zwischenzeit ist etwas Schnee gekommen und auch schon wieder weg. Hier einige Fotos und danach 5 Videos von kleinen Winterwanderungen auf den Schöckl. Clarence hatte definitiv seinen Spaß, ist der Winter doch seine liebste Jahreszeit.