Wandern Steiermark

Niederschöckl – Novystein

St. Radegund und die Schöckl Gegend bieten unzählige Möglichkeiten sich eine Route für eine Wanderung zusammenzustellen. Nachdem ich letzte Woche mein Wanderjahr 2019 mit einer Runde um den Schöckl eröffnet habe, ging es heute in dieser Gegend wieder auf eine Wanderung, begleitet vom Wander-Dosje Clarence. Diese Runde führte uns wieder vom Parkplatz unterhalb der Feuerwehr in St. Radegund über den Doktorteich den Wanderweg Nr. 21 hinauf zur ersten Forststraße.

Bei abwechselndem Sonnenschein und Wolken spazierten wir 1,4 Kilometer der Straße entlang Richtung Westen. In einer scharfen Linkskurve ging unser Weg gerade aus, einen steinig-steilen Weg hinauf Richtung Niederschöckl, den wir nach 1h 25min erreichten. Es blies ein kalter Wind und dicke Wolken verdeckten die leicht wärmenden Sonnenstrahlen. Somit Nach einem kurzen Gipfel-Posing von Clarence ging es weiter, schließlich hatten wir noch gute 10 Kilometer vor uns.

Bergab ging es Richtung Süden zum kahl geschlagenen Zwölferkogel, den wir östlich umrundeten und hinunter zur Waldtonistraße wanderten. Von der Waldtonistraße ging es dann wieder hinauf zur Herzerlbank, von der man bei schönem Wetter einen herrlichen Ausblick genießen kann. Im Anschluss machten wir beim Novystein eine kleine Jausen-Pause.

Über den Teufelsgrabenweg, mit seinem großen Loch in der Brücke (Foto), ging es über die Stairway to Heaven, vorbei an der Stillen Quelle zum Reha-Zentrum St. Radegund. Kurz danach war diese Runde bei wechselhaftem Wetter geschafft. Die Pace passte. So kann es weiter gehen als Vorbereitung für meine letzten beiden Etappen auf dem Mariazellerweg.

Niederschöckl-Novystein

[table id=34 /]

Video

Foto-Galerie

Strecke

Download file: 2019-02-22 - Niederschoeckl-Novystein.gpx