2018 • 2017 • 2016 • 2015 • 2014
2018 (11)- 19. August, 2018 - MühlbacherhütteDiese Wanderung führt vom Parktplatz beim Stift Rein über den Kogelleitensteig zur Mühlbacherhütte. Die Runde schließt sich durch den Abstieg über den Jägersteig
- 18. August, 2018 - Paracord HundeleineMeine Tipps, Tricks und Fotos für die gelungene Paracord Hundeleine mit einem edlen Design und Zügel Snap Karabinern. Inklusive Video Anleitung von Kara a German Shepherd Adventure.
- 13. August, 2018 - HaneggkogelHerrliche Wanderung von Frohnleiten über Adriach und den GUW auf den Haneggkogel (1.089). Zurück ging es über eine Nordschleife um Frohnleiten.
- 20. Juli, 2018 - Gamsgraben-HochalmStartpunkt dieser Wanderung war der Ross stall Parkplatz im Gamsgraben. Über den Hochschwagersattel hinauf zum Leitnerkogel. Der weitere Weg führte über die Schrottalm zum Almwirt auf der Hochalm.
- 17. Juni, 2018 - Hohe VeitschDer Gipfel der Hohen Veitsch in den Mürzsteger Alpen war ein Zwischenziel auf meiner Wanderung von der Brunnalm über die Schaller- und Rotsohlalm. Zurück ging es über grüne Almwiesen und hinunter über den Goassteig.
- 31. Mai, 2018 - Franz Höller RundeStartpunkt dieser leichten und sehr schönen Wanderung ist der Parkplatz bei der Schule in Waisenegg. Auf diese Runde bin ich wie so oft durch Geocaches gekommen, die entlang des ca. 12 Kilometer langen Weges versteckt sind.
- 21. Mai, 2018 - Schöckl NorthEine lange Wanderung vom Parkplatz beim Sandwirt bei Semriach über die Kesselfallklamm, durch den Rötschgraben und hinauf auf das Schöckl-Plateau über den steilen Jägersteig auf der Nordseite. Weiter über den Niederen Schöckl und Präbichl zurück zum Ausgangspunkt.
- 13. Mai, 2018 - TeufelsteinrundeDer sagenumwobene Teufelstein in den Fischbacher Alpen war das Ziel meiner heutigen Wanderung. Gemeinsam mit meinem treuen Begleiter Clarence machte ich mich gegen 08:00 Uhr am Parkplatz beim Zellerkreuz, der ca. einen Kilometer nach Fischbach auf der rechten Seite ist, auf den Weg.
- 01. Mai, 2018 - Rund um den Schöckl Part 2Wie schon letztes Jahr (Link), war auch heuer wieder eine Runde um den Schöckl die erste größere Wanderung, welche den Start der Wandersaison 2018 einleitete. Letztes Jahr waren Clarence und ich bereits am 25. Februar bei herrlichem Sonnenschein am Grazer Hausberg unterwegs.
- 21. März, 2018 - Winter 2017/2018Gefühlt dauert dieser Winter schon ewig. Da hatten wir vor 2 Wochen schon Hoffnung, dass endlich der Frühling kommt, was passiert, Frau Holle und die Eiszeit kehren zurück. Dieser überraschende Schneefall bereitete uns aber ein paar schöne Wanderungen auf den tief verschneiten Schöckl.
- 06. Januar, 2018 - Schneeschuhwanderung PolsterLang, Lang ist es her, meine letzte Schneeschuhwanderung und mein letzter Eintrag. Vom Parkplatz Präbichl ging es vorbei an der Leobner Hütte hianuf zum Polster, von wo ich an diesem herrlichen Tag einen Traumausblick auf die umliegenden Gipfel hatte.
- 25. Oktober, 2017 - Happy 5th Birthday ClarenceHappy Birthday- 5 Jahre ist unser Doesje nun schon und es war eine absolut geniale Zeit bis jetzt. Ich könnte es mir gar nicht mehr vorstellen ...
- 27. August, 2017 - EselwanderungEnde August haben wir es endlich geschafft die Eselwanderung im südsteirischen Grenzgebiet zu machen. Uns wurde an diesem Tag Esel Hermann zugeteilt. ...
- 26. August, 2017 - HochblaserAm letzten Urlaubswochenende musste es noch etwas besonderes sein. Die Suche nach einer Halbtages-Wanderung führte mich in die Gegend um Eisenerz. Genauer gesagt an den Leopoldsteinersee und hinauf auf den Hochblaser mit seinen 1.771 Metern
- 22. August, 2017 - Frohnleiten – MixnitzVom Ausgangspunkt am Bahnhof Frohnleiten geht es steil hinauf auf den Gschwendt. Von dort führt der Wanderweg 748 abwechslungsreich zur Abzweigung Rote Wand ...
- 19. August, 2017 - Cres 2017Wie 2016 verbrachten wir diesen Sommer wieder eine Woche in einem kleinen Häuschen mit herrlichem Ausblick auf eine kleine Bucht in der Nähe von Stivan
- 04. August, 2017 - KönigsetappeWanderung auf der Königsetappe - Lärchenbodenalm-Guttenberghaus-Silberkarhütte-Jausenstation Fliegenpilz. Steile Anstiege mit herrlichen Ausblicken.
- 29. Juli, 2017 - Sommeralm-Mitterdorf (06-3)Meine Überlegung war entweder bis zum Schanzsattel, was ca. 20 Kilometer sind, oder noch 13 drauf zu legen und gleich bis nach Mitterdorf zu gehen....
- 23. Juli, 2017 - Herberstein-GeierwandVom Parkplatz bei der Tierwelt Herberstein spazierten wir am Radweg bis hinunter zur Feistritz. Hier merkten wir schon, dass es wieder ein heißer Tag ...
- 22. Juli, 2017 - RaabklammTaxi Melanie brachte uns am Morgen zum Einstieg in die Kleine Raabklamm nach Oberdorf. Um 07:50 starteten Clarence und bei noch angenehmen Temperaturen ..
- 15. Juli, 2017 - Guter HirteKnackig ging es die weiten Serpentinen hinauf. Bei der Jausenstation Guter Hirten war, auf Grund des herrlichen Wetters, natürlich ordentlich was los.
- 11. Juni, 2017 - RennfeldEine schöne und steile Wanderung vom Gabraungraben auf das Rennfeld. Hinunter ging es über den Buchecksattel. Clarence und ich starteten zu früher Stunde ...
- 06. Mai, 2017 - Stanzer SonnenwegBei Stanz im Mürztal wanderten wir auf dem Stanzer Sonnenweg bei strahlend-blauem Himmel durch eine wunderschöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken
- 01. Mai, 2017 - Kurzurlaub KärntenRaus aus dem Alltag rein ins Leben - Das Motto für das verlängerte 1. Mai Wochenende. Villach, Wörthersee, Affenberg und Pyramidenkogel waren unsere ....
- 23. April, 2017 - Schöckl-Sommeralm (06-2)Auf der zweiten Etappe meines Projektes 06er Mariazellerweg ging es bei frischen 7°C vom Schöcklkreuz über Arzberg und Passail auf die Sommeralm.
- 18. April, 2017 - Ostern 2017Ostern 2017, endlich ein paar Tage frei und nichts tun, herrlich - und trotzdem ist irgendwie viel passiert, wie in den 4 Galerien zu sehen ist.
- 09. April, 2017 - Sattlelhaus – SteinplanKleinlobming und Kainach bei Voitsberg beim Gaberl war das Ziel unserer heutigen Wanderung. Wie so oft bin ich durch Geocaches - insgesamt 13 sollten heute eingesammelt werden - auf diese Wanderung aufmerksam geworden.
- 02. April, 2017 - 3 Kogl im AlmenlandWie gestern strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel. Die ersten beiden Kilometer geht es durch den Wald, danach erreicht man die Wiese der Ochsenhaltalm
- 01. April, 2017 - Gamskogel-SchartnerkogelHeute ging es von Kleinstübing auf den Gamskogel und weiter über den Hagensattel auf den Schartnerkogel. Unsere bisherigen Wanderungen auf den Gamskogel
- 26. März, 2017 - MühlentalwegDas schöne Frühlingswetter muss man ausnutzen und so sind wir heute nach St. Kathrein aufgebrochen um den Mühlentalweg zu erkunden. Trotz der langen Tour ...
- 25. März, 2017 - Home – SchöcklVor 2 Wochen habe ich meine erste Etappe auf dem Mariazeller Weg vom Hilmteich auf den Schöckl (Link) absolviert. Damals ist mir auch in den Sinn gekommen, ich könnte ja auch mal von Zuhause auf den Schöckl spazieren;
- 19. März, 2017 - Forrest Walk VDiesen Sonntag haben wir uns den Geocache Forrest Walk V als Ziel gesetzt. Nach einem etwas anderen Frühstück – Lachsfilet mit Zucchini und Vogerlsalat machten wir uns auf den Weg zum Parkplatz auf der Leber bei Stattegg
- 12. März, 2017 - Hilmteich – Schöckl (06-1)Die Strecke vom Hilmteich in Graz auf den Schöckl ist ein sehr guter Test um zu sehen, wie es mit meiner Kondition und "Leidensfähigkeit" aussieht. Die Strecke war schnell zusammengestellt, einfach dem 06er Pilgerweg nach Mariazell folgen. Der erste Teil im Leechwald und der Anstieg auf den Schöckl ....
- 05. März, 2017 - PatschaHeute ging es aber ziemlich gut und die Runde, mit einem kleinen Abstecher zu einen Geocache, über den Gipfel des Patscha bei Weiz war wirklich passend. Schöne Strecke, keine weite Anreise. Wir parkten unterhalb der Vogelhütte.
- 25. Februar, 2017 - Rund um den SchöcklVom Parkplatz am Schöcklkreuz starteten Clarence und ich auf unsere Runde. Die ersten 2 km ging es im Schatten der Nordseite entlang. Auf dem Weg lag noch Schnee und war teilweise ziemlich eisig. Dann kam ein kurzes, ca. 300 m langes, knackiges stück bergauf, der Wandermarkierung folgend ...
- 22. Januar, 2017 - Canon 70-200 2.8Dieses Wochenende hatte ich die Möglichkeit mir ein geniales Canon Objektiv auszuborgen, das Canon 70-200 2.8 IS USM I. Es ist das "alte" Modell, welches man gebraucht schon zu einem halbwegs "vernünftigen" Preis bekommt.
- 03. Januar, 2017 - Schöckl 2017-1In der Sonne hat es mir die Schweißperlen schön raus gedrückt. Clarence war immer voraus, wälzte sich im Restschnee und wartete (un)geduldig auf mich 😀 Beim Gipfelkreuz entstand dann ein tolles Panoramafoto, das sich aus 8 Einzelfotos zusammensetzt
- 02. Januar, 2017 - Clarence und der BallEndlich ist mal etwas Zeit mehr mit Clarence zu spielen und gleichzeitig wieder etwas mehr zu fotografieren. Er schnappte sich also seinen roten Lieblingsball und ich die Kamera, auf ging es zum spielenden Shooting. Dank Serienbildmodus sind ein paar schöne Schnappschüsse dabei
- 23. Dezember, 2016 - Romantischer BründlwegEs war, wie man auf den Fotos sehen kann, ein herrlicher Sonnentag. Die Menge an Schnee hat uns etwas überrascht, aber wir hatten die passenden Schuhe dabei 🙂 Der Weg selbst ist etwas mehr als 10km lang und hat nur ein paar kleinere Steigungen. Er eignet sich also perfekt für einen Familienausflug.
- 11. Dezember, 2016 - Tyrnauer Alm. Winterlich wurde es nur kurz, als wir die Kunstschnee Piste beim Teichalmlift überquerten. Die Temperaturen passten so gar nicht zur Jahreszeit. Im Waldstück sahen wir dann einige umgeknickt Bäume, die dem Wind nicht mehr Stand halten konnten.
- 09. November, 2016 - Erster SchneekontaktEndlich ist er da, der Schnee. Zwar nur ab ca. 800-1.000 Höhenmeter, aber am Grazer Hausberg liegen schon gute 10 cm. Also ging es mit dem Doezen hinauf auf den Schöckl wo er endlich wieder in seinem Lieblingselement herum toben konnte 🙂
- 24. Oktober, 2016 - HerbstspaziergangDer Sebastian Reloaded ist ein 7,3 km langer Erlebnisweg rund um Laßnitzhöhe. Die Strecke ist für Jung und Alt geeignet und man trifft auf Läufer, Walker und Wanderer. Auf dem Weg befinden sich 25 Erlebnisstationen, die viele Themen rund um Gesundheit, Erholung und Natur abdecken.
- 16. Oktober, 2016 - Almenland 2Von der Jausenstation, wo wir das Auto parkten, gingen wir gerade den Hang hinauf und dann im Wald Richtung Schönes Kreuz. Von dort kann man mehrere Wege in Richtung Brandluckn wählen. Nach knapp 1h30min erreichten wir Brandluckn
- 08. Oktober, 2016 - AlmenlandDer Wetterbericht sagte für Mittwoch 10h Sonnenschein bei kühlen 4-5°C in St. Kathrein am Offenegg voraus. Also machte ich mich mit Clarence auf den Weg um dort etwas die Gegend zu durchwandern und ein paar Geocaches einzusammeln.
- 02. Oktober, 2016 - Gamskogel im RegenLeider hatte der Wettergott an diesem Wochenende beschlossen es, nach herrlich sonnigen Tagen, genau am Sonntag regnen zu lassen. Nichts desto trotz - es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung - mussten wir an die frische Luft; auch Clarence brauchte Bewegung.
- 08. September, 2016 - HochturmBei kühlen 16°C machten sich Clarence und ich kurz nach 10:00 Uhr auf den Weg zu unserer ersten Zwischenstation, dem Edelweißboden. Da ich eine Abzweigung verpasste, stiegen wir nicht über den Jägersteig auf, sondern waren etwas östlich davon unterwegs.
- 21. August, 2016 - Cres 2016Glücklicherweise leitete uns das Navi direkt über den Wurzenpass, da es sich um 06:00 Uhr früh beim Karawankentunnel schon staute. Bis auf eingeplante 45 Minuten Wartezeit bei der Fähre von Brestova nach Porozina gab es keine Verzögerungen.
- 04. August, 2016 - Eisenerzer ReichensteinEinen weiteren Frühaufsteher, den ich bei der Krumpenalm einholte, gab es noch, da schon ein Auto auf dem Parkplatz bei der Hirnalm parkte. Nach einer kurzen Eingehphase ging es dann gleich schön knackig hinauf, an einem Wasserfall vorbei, auf die Krumpenalm.
- 14. April, 2016 - Schapendoes am Schöcklunkle Wolken über dem Grazer Hausberg. Der erste Gedanke "genau heute die Regenjacke daheim gelassen, sonst hatte ich sie immer dabei". Vom Schöcklkreuz gingen Kurt und ich mit der Schapendoes Bande los.
- 10. April, 2016 - Semriach – TannebenEs geht nie länger steil bergauf, immer gemütlich dahin. Ein steileres Stück ist nach dem Eingang zur Lurgrotte hinauf auf eine große Wiese. Hier muss man im Sommer dann auch aufpassen, wenn man mit einem Hund unterwegs ist.
- 20. Februar, 2016 - Clarence und LucySchapendoes Clarence und Lucy bei einem längeren Spaziergang der Mur entlang bei Fernitz.
- 14. Februar, 2016 - Some PhotosEs blieb aber trotzdem etwas Zeit für ein paar Spaziergängen. Heute und letzten Sonntag hatte ich endlich wieder einmal die DSLR dabei und konnte ein paar Fotos machen.
- 01. November, 2015 - HämmerkogelBei traumhaftem Herbstwetter muss man nach langen Stunden im Büro und auf der FH endlich in die Natur und bevorzugt auf einen Berg. Eigentlich hatten wir den Seckauer Zinken angepeilt, doch bald wurde uns klar, dass wir dieses Ziel an diesem Tag nicht erreichen werden
- 25. Oktober, 2015 - Happy 3rd Birthday ClarenceUnglaublich wie die Zeit vergeht. Vor drei Jahren waren Melanie und ich auf einem London Trip, als uns Annemarie anrief und uns mitteilte, dass vier kleine Schapendoes-Welpen das Licht der Welt erblickt haben und einer davon sich freut uns kennen zu lernen 🙂
- 25. Oktober, 2015 - ZirbitzkogelSeit fast 2 Monaten endlich wieder einmal richtig in den Bergen unterwegs. Ziel war, wie so oft schon heuer, der Zirbitzkogel. Von der Waldheimhütte ging es bei warmen 13°C los Richtung Türkenkreuz.
- 18. Oktober, 2015 - Königgraben-Hagensattel-GamskogelVom Königgraben ging es hinauf zum Hagensattel. Am 19. April machen wir hier noch einen kleinen Abstecher auf den Schartnerkogel. Diesmal ging es direkt zum schönsten Teil der Runde auf den Gamskogel.
- 12. September, 2015 - Kroatien 2015Urlaub 2015 in Medulin mit Besuchen in Pula, Rovinj, Porec, Kap Kamenjak.
- 28. August, 2015 - Leobner Mauer & Vordernberger GriesmauerUm 12:16 ging es beim Parkplatz der Laufstraße entlang Richtung Handlalm. Der Weg führte auf einer Forststraße teils durch den Wald und teils auf der Wiese entlang. Kurz nach der Oberen Handlalm zweigten wir rechts auf einen kleinen Steig ab
- 23. August, 2015 - Polster – TAC-SpitzeDer Polster (1.910), endlich war es so weit. Schon länger wollte ich dort hinauf und über den Knappensteig zurück. Mit Clarence im Gepäck ging es um 06:03 in Graz los. Bei frischen 11°C wurde um 07:13 das GPS aktiviert
- 04. August, 2015 - Klettersteig / DachsteinEs war ein perfekter Geburtstag. Mit dem Sonnenaufgang und der Wanderung war es das beste Geschenk das ich mir hätte Wünschen können. Montag Klettersteig auf den Hochlantsch; Dienstag Sonnenaufgangsfrühstück am Dachtstein
- 25. Juli, 2015 - Kurzurlaub LignanoKurzurlaub in Lignano, endlich mal raus und das erste Mal wieder zu zweit, ohne Clarence. Essen, trinken und entspannen war angesagt
- 18. Juli, 2015 - Seckauer ZinkenVom Parkplatz bei der Unteren Bodenhütte ging es zuerst auf einer Forststraße, danach auf einem Waldweg, auf dem ich zweimal die Forststraße querte hinauf zur Oberen Bodenhütte auf dem Almgelände des Weinmeisterbodens.
- 10. Juli, 2015 - Mein erstes Mal …Nachdem ich die letzte Kuh umrundet hatte war es nicht mehr weit und ich fand bald einen halbwegs passenden Platz um mein Lager für die Nacht zu errichten. Gleich mal alles ausgepackt und aufgebaut.
- 03. Juli, 2015 - Seenrunde ZirbitzkogelAm Freitag war es endlich so weit, die Seenrunde am Zirbitzkogel wurde in Angriff genommen. Hierbei handelt es sich um eine Geocache Runde von der Waldheimhütte über das Türkenkreuz zum Zirbitzkogel (2396m).
- 28. Juni, 2015 - Kesselfallklamm & Burgstaller HöheAuf dem Weg zum Ende (für uns zum Anfang) der Klamm kamen wir am Steintor vorbei. Ein schöner Felsbogen der aussieht wir ein großes Tor. Im rechten Bereich ist noch ein kleiner Höhlen ähnlicher Durchgang.
- 04. Juni, 2015 - Bösenstein-RundeAm Parkplatz kurz vor der Edelrautehütte begannen wir unsere Wanderung. Der erste Gipfel war des Hauseck mit seinen 1982m. Dort konnte ich auch den ersten der drei Geocaches auf der Runde finden. Weiter ging es den Rücken entlang Richtung Westen ..
- 30. Mai, 2015 - Morning Shots & Gauklerfestm Samstag bin ich früh morgens, aber doch zu spät für den Sonnenaufgang, gestartet um ein paar Fotos zu machen. Am späten Samstag Vormittag ging es dann zum Gauklerfest nach Frohnleiten.
- 28. Mai, 2015 - Geocachen LerchkogelDen gestrigen Nachmittag habe ich mir frei genommen um bei endlich wieder eine Wanderung bei herrlichem Sonnenschein zu unternehmen. Ziel war der Lerchkogel in der Nähe von Rothleiten. Ein eher unbekannter Kogel, der wegen 3 Geocaches für mich interessant war.
- 17. Mai, 2015 - Hochlantsch-TonneggerkogelDer Weg führte mich, vom Parkplatz auf der Teichalm, den Mixnitzbach entlang Richtung Jausenstation Guten Hirten. Vor der Jausenstation nahm ich den direkten Weg Richtung Steirischer Jokl.
- 14. Mai, 2015 - RiegersburgSpontan, da wir für diesen Feiertag nichts vorgeplant hatten, wählten wir die Riegersburg als unser heutiges Ausflugsziel. Ich war bereites im Juli 2014 Klettern an der Riegersburg.
- 10. Mai, 2015 - Rote WandVom Parkplatz bei der Roten Wand ging es Richtung Buchebensattel, von dort zweigten wir rechts in den Wald in Richtung Rote Wand ab. Auf der linken Schulter der Roten Wand empfing uns dann eine Herde Gämse. Sie waren Clarence gegenüber ziemlich misstrauisch.
- 07. Mai, 2015 - Schöckl / NovysteinGestern Donnerstag packte ich dann Clarence nach der Arbeit ein und wir machten in der Nähe von Radegund einen schönen Multi-Cache, der uns zum Novystein führte. Ein paar extra Höhenmeter wurden auch absolviert, da ich bei einer Station die falsche Zahl notiert hatte.
- 02. Mai, 2015 - JasenrundeIn 3 h 55 min legten wir 12,65 km zurück und am Ende wurde das Final gefunden 🙂 Es war eine tolle Wanderung mit herrlichen Ausblicken, bei strahlendem Sonnenschein sicher noch einmal schöner.
- 23. April, 2015 - Grasshoppers am SchöcklAm Gipfel wurden die Zügel aber gelöst; Luchs, Clarence und Ivy spielten ausgiebig miteinander. Welle hatte eher Interesse an meinem Rucksack, bzw. den Leckerlis darin.
- 19. April, 2015 - Schartnerkogel-GamskogelBei sonnigem Wetter, aber noch sehr frischen Temperaturen, machten wir und am Vormittag auf den Weg Richtung Kleinstübing um vom Königgraben auf den Schartnerkogel und den Gamskogel zu wandern. Der Anlass für diese Runde waren zwei Geocaches.
- 16. April, 2015 - Schöckl 2015/6Nach knapp 56 Minuten saßen wir im Stubenberghaus auf der Terrasse und genossen den Ausblick. Clarence bei seiner Schüssel Wasser, ich beim meinem alkoholfreien Weißbier 🙂 In einem schattigen Plätzchen am Schöckl Plateau fanden wir sogar noch ein paar Schneereste.
- 05. April, 2015 - Verliebt-Verlobt in BerlinVom Ostersonntag an waren wir vier Tage in Berlin. Da hat sich einiges getan, denn wir sind verlobt zurück gekommen 🙂 Den Antrag habe ich Melanie kurz nach unserer Ankunft am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein vor dem Brandenburger Tor gemacht.
- 28. März, 2015 - Ninife war auf BesuchAm Wochenende war Ninife vom Mehrental aus Salzburg zu Besuch. Nach einer kleinen Begrüßungsrunde im Garten machten wir uns auf auf den Schöckl.
- 08. März, 2015 - Schöckl 2015/4Diesen Sonntag machten wir uns vom Steingraben aus auf auf den Schöckl. Den geparkten Autos nach, müssen es Horden gewesen sein, die an diesem sonnigen Sonntag auf den Schöckl pilgerten. Nichts desto Trotz spazierten wir gemütlichen Schrittes hinauf
- 07. Februar, 2015 - SchapendoestreffenIm Schnee hatten die Hunde der Grasshopper-Gang ihren Spaß miteinander, nur Luchs fand meiner Leckerlis für Clarence viel interessanter als das Spielen. Die ältere Schapendoes-Generation ließ der Jungen den Vortritt und so jagten und sprangen Clarence und Ivy gemeinsam durch die Gegend.
- 01. Februar, 2015 - Schöckl 2015/2 – Spaß mit NeoHeute Sonntag gab es dann ein Wiedersehen mit seinem Halbbruder Neo. Die beiden hatten sich schon sehr lange nicht mehr gesehen, verstanden sich aber gleich wieder auf Anhieb.
- 25. Januar, 2015 - Clarence, HoppUm uns die Zeit heute am Nachmittag zu vertreiben habe ich unser Hindernis-Set und die Slalom-Stangen für Clarence aufgebaut um ein wenig für den Breitensport zu üben. Grundsätzlich ist das alles für Clarence kein Problem, wenn dann hapert es an seiner Aufmerksamkeit.
- 16. Januar, 2015 - Schöckl 2015/1Am Freitag war es so weit, die erste Wanderung auf den Grazer Hausberg im Jahr 2015 ist absolviert. Melanie, Clarence und ich gingen von der Schöcklmaut die Forststraße entlang und zweigten dann auf den 21er Weg zum Stubenberghaus ab.
- 06. Januar, 2015 - Schneeschuh-WanderungenVom großen Kar ging es in einem Bogen, dem Wanderweg folgend, auf den Gipfel des 2140m hohen Gr. Speikkogel. Nach einer kurzen Gipfelrast mit Trockenobst und Nüssen kehrten wir im Koralpen Schutzhaus auf eine kleine Jause ein.
- 25. Dezember, 2014 - Kreuzkogel-Schiffal
- 16. November, 2014 - Leberleckerlis
- 02. November, 2014 - Salzburg – Zirbitzkogel
- 19. Oktober, 2014 - Wurzeralm
- 17. Oktober, 2014 - Breitensport
- 21. September, 2014 - Schöckl 2014/8
- 12. September, 2014 - Urlaub auf Krk
- 01. September, 2014 - Canon EOS 70D
- 29. August, 2014 - Forrest Walk
- 24. August, 2014 - Drachenhöhle – Röthelstein
- 17. August, 2014 - Koralpe Panoramaweg
- 09. August, 2014 - Grüblsee
- 23. Juli, 2014 - Steingraben – Schöckl
- 20. Juli, 2014 - Weinebene – Koralpe
- 18. Juli, 2014 - Tauplitzalm
- 06. Juli, 2014 - Koralpe mit Clarence
- 03. Juli, 2014 - Clarence – König vom Schöckl
- 19. Juni, 2014 - Grundlsee-Toplitzsee-Kammersee