Startpunkt dieser leichten und sehr schönen Wanderung ist der Parkplatz bei der Schule in Waisenegg. Auf diese Runde bin ich wie so oft durch Geocaches gekommen, die entlang des ca. 12 Kilometer langen Weges versteckt sind.

Startpunkt dieser leichten und sehr schönen Wanderung ist der Parkplatz bei der Schule in Waisenegg. Auf diese Runde bin ich wie so oft durch Geocaches gekommen, die entlang des ca. 12 Kilometer langen Weges versteckt sind.
Eine lange Wanderung vom Parkplatz beim Sandwirt bei Semriach über die Kesselfallklamm, durch den Rötschgraben und hinauf auf das Schöckl-Plateau über den steilen Jägersteig auf der Nordseite. Weiter über den Niederen Schöckl und Präbichl zurück zum Ausgangspunkt.
Taxi Melanie brachte uns am Morgen zum Einstieg in die Kleine Raabklamm nach Oberdorf. Um 07:50 starteten Clarence und bei noch angenehmen Temperaturen ..
Bei Stanz im Mürztal wanderten wir auf dem Stanzer Sonnenweg bei strahlend-blauem Himmel durch eine wunderschöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken
Kleinlobming und Kainach bei Voitsberg beim Gaberl war das Ziel unserer heutigen Wanderung. Wie so oft bin ich durch Geocaches – insgesamt 13 sollten heute eingesammelt werden – auf diese Wanderung aufmerksam geworden.
Wie gestern strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel. Die ersten beiden Kilometer geht es durch den Wald, danach erreicht man die Wiese der Ochsenhaltalm
Heute ging es von Kleinstübing auf den Gamskogel und weiter über den Hagensattel auf den Schartnerkogel. Unsere bisherigen Wanderungen auf den Gamskogel
Diesen Sonntag haben wir uns den Geocache Forrest Walk V als Ziel gesetzt. Nach einem etwas anderen Frühstück – Lachsfilet mit Zucchini und Vogerlsalat machten wir uns auf den Weg zum Parkplatz auf der Leber bei Stattegg
Heute ging es aber ziemlich gut und die Runde, mit einem kleinen Abstecher zu einen Geocache, über den Gipfel des Patscha bei Weiz war wirklich passend. Schöne Strecke, keine weite Anreise. Wir parkten unterhalb der Vogelhütte.
Vom Parkplatz am Schöcklkreuz starteten Clarence und ich auf unsere Runde. Die ersten 2 km ging es im Schatten der Nordseite entlang. Auf dem Weg lag noch Schnee und war teilweise ziemlich eisig. Dann kam ein kurzes, ca. 300 m langes, knackiges stück bergauf, der Wandermarkierung folgend …