Anspruchsolle Wanderung auf den Kaiserschild (2.033) und den Hochkogel (2.105) bei Eisenerz

Anspruchsolle Wanderung auf den Kaiserschild (2.033) und den Hochkogel (2.105) bei Eisenerz
Wanderung vom JUFA Bruck über den Susannensteig zum Hochanger Schutzhaus. Retour über den Zöttel- und Rabendwandsteig
Kurze Rundwanderung bei der großen Raabklamm nach Gutenberg. Kann am Wochenende mit einen Abstecher zum Cafe „das raabklamm“ verbunden werden
Wanderung vom Parkplatz der Bärenschützklamm hinauf zur Ranerwand (1.308); Abstecher zum Hartkogel und ein herrliches Panorama inklusive.
Tourdaten Länge Höhenmeter Dauer Jahreszeit Hund 8,32 km 826 ca. 2 ½ – 3 Stunden Winter ja Bewertung Schwierigkeit Kondition Landschaft Anreise Von Weiz kommend auf der B72 Richtung Anger und beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen; auf der Rabenwaldstraße…
Von der Waldheimhütte östlich den mittleren Weg Richtung Türkenkreuz nehmen (WW 321). Beim Türkenkreuz rechts halten und dem Weg zur Kohlerhütte folgen (WW45).
Der Luftkurort Laßnitzhöhe bietet mit seiner Lage im oststeirischen Hügelland unzählige Wander- und Spaziermöglichkeiten in seinen, den Ortskern umgebenden, Wäldern
Fotos von der letzten Wanderung auf den Schöckl. Der Herbst ist im Anmarsch
Diese kleine Wanderung beginnt beim Parkplatz der Volksschule Strallegg. Von dort aus folgt man ca. 1 Kilometer der Bundesstraße in Richtung Norden, wo man dann auf einen Waldweg abzweigt. Auf dem Weg mit der Nr. 13 geht es hinauf zum Gipfelkreuz des Grauen Steins (1.072), der nach ca. 1,8 Kilometer erreicht wird.
Von Thannhausen bei Weiz über den Zetz nach Brandlucken; eine schöne Wanderung mit einigen Höhenmetern und einem netten langen „Auswandern“ nachdem man das Gipfelkreuz des Hohen Zetz (1.264 m) erreicht hat.