
Herr Clarence of Hairy Grasshoppers
Der Schapendoes kommt ursprünglich aus den Niederlanden. Der Niederländische Schapendoes ist ein Herdenhund, der zum Hüten von Schafherden gebraucht wurde und noch heute gebraucht wird. Da die Weiden für Schafe vornehmlich in den ruhigen, einsamen Gegenden des Landes liegen, ist es nötig, dass der Schapendoes über eine große Ausdauer, Wendigkeit und Schnelligkeit verfügt. Große Sprungkraft ist dabei ebenfalls notwendig sowie eine hohe Intelligenz, um selbstständig handeln zu können.
Im Allgemeinen ist der Schapendoes ein sehr leicht gebauter Hund, dessen Bewegungen leichtfüßig und federnd wirken. Zudem besitzt er eine enorme Sprungkraft. Die Länge des Körpers übertrifft leicht seine Höhe. Die obere Linie wölbt sich stark über dem muskulösen Lendenbereich und geht in eine lange, befederte Rute über. Diese wird je nach Gangart und Erregungszustand hängend, hoch aufgerichtet oder waagerecht getragen, darf aber niemals über dem Rücken liegen.
Der Schapendoes kann eine Schulterhöhe (Widerristhöhe) von bis zu 50 cm bei einem Gewicht zwischen 12-20 kg erreichen. Rüden können bis zu 25 kg schwer werden. Das Fell zeichnet sich durch sein langes, dichtes und leicht gewelltes Haar, mit viel Unterwolle, aus. Seine Ohren sind eher klein und nicht anhängend, dafür lang behaart, dadurch wirken sie größer. Sein Körper ist länger als er hoch ist. Im Rasse-Standard sind alle Farben zulässig, wobei er überwiegend in schwarz, weiß und grau Kombinationen anzufinden ist. Einen braunen Schapendoes sieht man eher selten. . Der Schapendoes hat große runde braune Augen die einem das Herz aufblühen lassen.
FCI-Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde) Sektion 1 Schäferhunde
Standardnummer: 313
Zusammengetragen von folgenden Webseiten: https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/schapendoes https://futalis.de/hunderassen/schapendoes