Wandern Steiermark

Wesen

Seine guten Eigenschaften verdankt er den niederländischen Schäfern, welche nur auf Charakter und Arbeitstauglichkeit differenzierten. Diesen war er aufgrund seiner hohen Intelligenz, seinem Arbeitswillen und der großen Wendigkeit, sowie seiner Fähigkeit zum eigenständigen Handeln eine enorme Arbeitserleichterung. Heutzutage überzeugt er außerdem durch seine ausgesprochene Lebhaftigkeit und Spielfreude. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden Hund für Familien mit Kindern. Allerdings darf nie vergessen werden, dass es sich hier um einen Arbeitshund handelt, der entsprechender abwechslungsreicher Beschäftigung und Bewegung bedarf. Kurze Runden oder gar die ausschließliche Haltung im Garten können ihm nicht genügen. Er benötigt daher sinnvolle und auslastende Beschäftigungen.

Dank seiner Intelligenz und hohen Auffassungsgabe, in Verbindung mit dem fehlenden Jagdtrieb, lässt sich der Schapendoes gut erziehen, bewahrt sich jedoch stets seine Selbstständigkeit. Eine konsequente Erziehung vorausgesetzt, entwickelt er sich so schnell zu einem treuen und äußerst anhänglichen Begleiter, der sich sein freundliches Wesen stets bewahrt. Seinem  unwahrscheinlichem Charme kann man fast nicht widerstehen. Der Schapendoes braucht seine Freiheit, um sein temperamentvolles Wesen durch Spiel und Spaß ausleben zu können. Da der er ein sehr intelligenter Hund ist, lernt er schnell und ist für gerne jeden Schabernack zu haben. Durch seine lebhafte, fröhliche und verspielte Art, schließt jeder, der  ihm begegnet, den Schapendoes gleich ins Herz.

Windhund auf der Koralpe

Weiters spürt der Schapendoes intuitiv, was um ihn herum vorgeht. Kinder träumen von einem Hund wie dem Schapendoes. Er ist genauso groß wie sie, hat eine Schwäche für Spiel und Schabernack und läßt sich unheimlich gern streicheln. Man kann eine Menge mit ihm anstellen, auch stundenlang sein zotteliges Fell erforschen, ohne daß erknurrt oder ungeduldig wird. Lassen Sie Ihre Kinder aber von Anfang an lernen, behutsam mit dem Hund umzugehen und ihm auch die nötige Ruhe und Freiraum zu geben.

Zur Erziehung sei angemerkt, dass er durch seine Intelligenz einerseits und seine Selbständigkeit andererseits eigentlich nur ein großes Maß an liebevoller Konsequenz braucht. Also, was verboten wurde, sollte heute und immer verboten sein! Harte Erziehung mit Strafen verträgt ein Schapendoes nicht; bei einem so sensiblen und intelligenten Hund ist sie auch vollkommen überflüssig. Mit positiver Verstärkung kommt man viel besser zum Ziel.

Zusammengetragen von folgenden Webseiten:
 https://futalis.de/hunderassen/schapendoes
 https://bennybunny.jimdo.com/rassebeschreibung/
 https://www.hundeinfos.de/index.php?status=beschreibung&rassen_nr=174