Fotos von der letzten Wanderung auf den Schöckl. Der Herbst ist im Anmarsch

Fotos von der letzten Wanderung auf den Schöckl. Der Herbst ist im Anmarsch
St. Radegund und die Schöckl Gegend bieten unzählige Möglichkeiten sich eine Route für eine Wanderung zusammenzustellen. Nachdem ich letzte Woche mein Wanderjahr 2019 mit einer Runde um den Schöckl eröffnet habe, ging es heute in dieser Gegend wieder auf eine Wanderung
Vom Parkplatz etwas unterhalb der Feuerwehr starteten wir Richtung Nord/Nord-Osten. Wie passierten dabei zuerst den Doktorteich, die Hubertuskapelle und die Albertinenquelle.
Eine lange Wanderung vom Parkplatz beim Sandwirt bei Semriach über die Kesselfallklamm, durch den Rötschgraben und hinauf auf das Schöckl-Plateau über den steilen Jägersteig auf der Nordseite. Weiter über den Niederen Schöckl und Präbichl zurück zum Ausgangspunkt.
Wie schon letztes Jahr (Link), war auch heuer wieder eine Runde um den Schöckl die erste größere Wanderung, welche den Start der Wandersaison 2018 einleitete. Letztes Jahr waren Clarence und ich bereits am 25. Februar bei herrlichem Sonnenschein am Grazer Hausberg unterwegs.
Gefühlt dauert dieser Winter schon ewig. Da hatten wir vor 2 Wochen schon Hoffnung, dass endlich der Frühling kommt, was passiert, Frau Holle und die Eiszeit kehren zurück. Dieser überraschende Schneefall bereitete uns aber ein paar schöne Wanderungen auf den tief verschneiten Schöckl.
Endlich ist er da, der Schnee. Zwar nur ab ca. 800-1.000 Höhenmeter, aber am Grazer Hausberg liegen schon gute 10 cm. Also ging es mit dem Doezen hinauf auf den Schöckl wo er endlich wieder in seinem Lieblingselement herum toben konnte 🙂
unkle Wolken über dem Grazer Hausberg. Der erste Gedanke „genau heute die Regenjacke daheim gelassen, sonst hatte ich sie immer dabei“. Vom Schöcklkreuz gingen Kurt und ich mit der Schapendoes Bande los.
Auf dem Weg zum Ende (für uns zum Anfang) der Klamm kamen wir am Steintor vorbei. Ein schöner Felsbogen der aussieht wir ein großes Tor. Im rechten Bereich ist noch ein kleiner Höhlen ähnlicher Durchgang.
Gestern Donnerstag packte ich dann Clarence nach der Arbeit ein und wir machten in der Nähe von Radegund einen schönen Multi-Cache, der uns zum Novystein führte. Ein paar extra Höhenmeter wurden auch absolviert, da ich bei einer Station die falsche Zahl notiert hatte.