Auf der zweiten Etappe meines Projektes 06er Mariazellerweg ging es bei frischen 7°C vom Schöcklkreuz über Arzberg und Passail auf die Sommeralm.

Auf der zweiten Etappe meines Projektes 06er Mariazellerweg ging es bei frischen 7°C vom Schöcklkreuz über Arzberg und Passail auf die Sommeralm.
Ostern 2017, endlich ein paar Tage frei und nichts tun, herrlich – und trotzdem ist irgendwie viel passiert, wie in den 4 Galerien zu sehen ist.
Kleinlobming und Kainach bei Voitsberg beim Gaberl war das Ziel unserer heutigen Wanderung. Wie so oft bin ich durch Geocaches – insgesamt 13 sollten heute eingesammelt werden – auf diese Wanderung aufmerksam geworden.
Heute ging es von Kleinstübing auf den Gamskogel und weiter über den Hagensattel auf den Schartnerkogel. Unsere bisherigen Wanderungen auf den Gamskogel
Um 12:16 ging es beim Parkplatz der Laufstraße entlang Richtung Handlalm. Der Weg führte auf einer Forststraße teils durch den Wald und teils auf der Wiese entlang. Kurz nach der Oberen Handlalm zweigten wir rechts auf einen kleinen Steig ab
Am Freitag war es endlich so weit, die Seenrunde am Zirbitzkogel wurde in Angriff genommen. Hierbei handelt es sich um eine Geocache Runde von der Waldheimhütte über das Türkenkreuz zum Zirbitzkogel (2396m).
Am Parkplatz kurz vor der Edelrautehütte begannen wir unsere Wanderung. Der erste Gipfel war des Hauseck mit seinen 1982m. Dort konnte ich auch den ersten der drei Geocaches auf der Runde finden. Weiter ging es den Rücken entlang Richtung Westen ..
m Samstag bin ich früh morgens, aber doch zu spät für den Sonnenaufgang, gestartet um ein paar Fotos zu machen. Am späten Samstag Vormittag ging es dann zum Gauklerfest nach Frohnleiten.
Den gestrigen Nachmittag habe ich mir frei genommen um bei endlich wieder eine Wanderung bei herrlichem Sonnenschein zu unternehmen. Ziel war der Lerchkogel in der Nähe von Rothleiten. Ein eher unbekannter Kogel, der wegen 3 Geocaches für mich interessant war.
Der Weg führte mich, vom Parkplatz auf der Teichalm, den Mixnitzbach entlang Richtung Jausenstation Guten Hirten. Vor der Jausenstation nahm ich den direkten Weg Richtung Steirischer Jokl.